Method Feeder
Method Feeder
Method Feeder
Method Montagen und Futterkörbe
Method Montagen und Futterkörbe
Method Montagen und Futterkörbe
Method Feeder angeln kommt vom Feederangeln und bringt den Vorteil einer Selbsthakmontage. Karpfen können dieser Angelmethode kaum widerstehen. Natürlich bleibt Feederangeln für Flussangler genauso interessant.
Method Feeder angeln kommt vom Feederangeln und bringt den Vorteil einer Selbsthakmontage. Karpfen können dieser Angelmethode kaum widerstehen. Natürlich bleibt Feederangeln für Flussangler genauso interessant.
Method Feeder angeln kommt vom Feederangeln und bringt den Vorteil einer Selbsthakmontage. Karpfen können dieser Angelmethode kaum widerstehen. Natürlich bleibt Feederangeln für Flussangler genauso interessant.
-
Method anti tangle Rocket
€4,50 inkl. Ust.Long Cast Rocket Design
-
Method Basket
€2,50 inkl. Ust.für Modell Method anti tangle
Nicht vorrätig
-
Method Loader Shell
€3,50 inkl. Ust.Fast fill Method Basket
Nicht vorrätig
-
Orange SHELL Method fast fill
€3,50 inkl. Ust.In der Mitte aufzuklappen mit Sicherung
Nicht vorrätig
-
Method anti tangle
€4,50 inkl. Ust.2 Stück pro Packung
-
Method anti tangle Fluo
€4,50 inkl. Ust.Farbe Fluo Orange
-
Method anti tangle Fluo
€4,50 inkl. Ust.Farbe Fluo Grün
-
Rocket
€2,50 – €3,60 inkl. Ust. -
Transformer Bullet
€3,20 – €3,50 inkl. Ust. -
Transformer Standard
€3,20 – €3,50 inkl. Ust.
-
Bissanzeiger Ring
€1,00 inkl. Ust.Für Knicklicht 4,5mm geeignet
-
Einhänge Bissanzeiger
€1,50 inkl. Ust.Mit selbst auslöse Funktion
-
Futterspirale Kegel
€1,20 inkl. Ust.Länge 6cm
20 vorrätig
-
Futterspirale oval
€1,00 inkl. Ust.Länge 7cm
20 vorrätig
Feederangeln hat eine lange Tradition in England. Feederangeln mit dem Futterkorb hat in den 1980 Jahren den Einzug in unsere Fischerei genommen. Mit dem Futterkorb bist du im Fluss immer beim Fisch mit deinem Angelfutter und der Hakenköder liegt immer in der Futterspur. Method Feeder angeln hingegen wurde hauptsächlich für stehende Gewässer entwickelt, weil da der Hakenköder so nahe wie möglich bei dem Futterkorb sein sollte. Die Selbsthakmontage erledigt dann den Rest und deinem Karpfen Drill steht nichts mehr im Weg.
Feederangeln hat eine lange Tradition in England. Feederangeln mit dem Futterkorb hat in den 1980 Jahren den Einzug in unsere Fischerei genommen. Mit dem Futterkorb bist du im Fluss immer beim Fisch mit deinem Angelfutter und der Hakenköder liegt immer in der Futterspur. Method Feeder angeln hingegen wurde hauptsächlich für stehende Gewässer entwickelt, weil da der Hakenköder so nahe wie möglich bei dem Futterkorb sein sollte. Die Selbsthakmontage erledigt dann den Rest und deinem Karpfen Drill steht nichts mehr im Weg.
Feederangeln hat eine lange Tradition in England. Feederangeln mit dem Futterkorb hat in den 1980 Jahren den Einzug in unsere Fischerei genommen. Mit dem Futterkorb bist du im Fluss immer beim Fisch mit deinem Angelfutter und der Hakenköder liegt immer in der Futterspur. Method Feeder angeln hingegen wurde hauptsächlich für stehende Gewässer entwickelt, weil da der Hakenköder so nahe wie möglich bei dem Futterkorb sein sollte. Die Selbsthakmontage erledigt dann den Rest und deinem Karpfen Drill steht nichts mehr im Weg.